Ja, Sie benötigen ein Visum für die Einreise. Gerne sind wir Ihnen behilflich bei der Beantragung Ihres Visums.
Benötigte Dokumente
  • Einladung
    Einladung i) im Original bei Visa mit mehrmaliger Einreise, ii) muss nicht beigelegt werden, a) ein, zweimalige Einreise, b) DVKG Einladungsservice
  • Kopie des zuletzt erteilten Visums
  • Entsendungsschreiben
  • Reisepass
  • Passfoto, ausgedruckt in Farbe auf Fotopapier
    Senden Sie ein Passbild in Farbe auf Fotopapier oder laden Sie ein Passbild im Auftrag hoch, Format jpg oder png. Die DVKG erstellt das Passbild gegen Gebühr (19,95 Euro/netto, 23,74 Euro/brutto).
  • Krankenversicherungsbescheinigung
    Bitte laden Sie die Krankenversicherungsbescheinigung im Auftrag hoch, oder senden Sie eine Kopie mit Ihren Unterlagen an die DVKG.
  • Scan der Personenangabenseite des Reisepasses
    Bitte laden Sie einen Scan der Personenangabenseite des Reisepasses im Auftrag hoch.
  • Visumantrag
    Vollständig ausgefüllt und unterschrieben

Erläuterung

  • Nur zur Teilnahme an geschäftlichen Besprechungen und Verhandlungen.
  • Die Tätigkeit darf nicht im Zielland bezahlt werden.

Zum selber ausfüllen des Visumantrages klicken Sie bitte hier.

 

 

Visumantrag

Anforderungen an den Visumantrag:

  • Eine digitale Visum Nummer wird durch das Ausfüllen eines Online Visumantrages generiert. Die DVKG ist bei der Erstellung des Online Visumantrages durch Übertragung Ihrer visarelevanten Informationen in die online Version behilflich. Bitte wählen Sie dazu den Dokumenten Service im DVKG Visumantragsprozess aus.
  • Keine handschriftlichen Änderungen
  • Darf bei Doppelnamen keine Bindestriche enthalten
  • Angabe aller zu bereisenden Städte in Russland identisch zu den Angaben in der Einladung
  • Die Unterschrift des Reisenden muss identisch sein mit der des Reisepasses
  • Fehlerhafte oder unvollständige Angaben führen eventuell zur Ablehnung. Durch das Konsulat durchgeführte Korrekturen werden mit €15,00 berechnet.

Für eine online Beauftragung registrieren Sie sich bitte hier und starten anschließend Ihren Visumantrag. 

Für eine offline Beauftragung nutzen Sie bitten das DVKG Auftragsformular und die offline Russland Ausfüllhilfe

Reisepass

Anforderungen an den Reisepass des Reisenden:

  • Reisepass des Reisenden im Original
  • Gültigkeit sechs Monate über die beantragte Visumdauer hinaus
  • Zwei freie, gegenüberliegende Passseiten im Reisepass
  • Reisepass muss in einwandfreiem Zustand sein. Beschädigte Reisepässe können abgelehnt werden.

Passfoto(s)

Einreichung des Passbildes:

  • Laden Sie Ihr Foto in Ihrem Benutzer Konto hoch
  • Eine entsprechende Anzahl von Passbildern drucken wir für Sie aus
  • Hinweis für die eigenständige Erstellung eines konsulargerechten Passbildes finden Sie hier

Alternative:

  • Senden Sie uns zusammen mit Ihren Dokumenten ein farbiges Passfoto zu.
  • Passbildanforderungen finden Sie hier

 

Einladung

Anforderungen an eine offizielle Einladung des russischen Außenministeriums oder eines russischen Unternehmens.

  • Die Einladung muss nach dem 1. April 2021 ausgestellt sein
  • Vorlage im Original, Kopie für ein- und zweimalige Einreise
  • Verfasst in russischer Sprache
  • Angabe der vollständigen Bezeichnung der einladenden Organisation
  • Sichtbarer Stempel der einladenden Organisation
  • Unterschrift vom Generaldirektor / Geschäftsleiter der Organisation oder einer bevollmächtigten Person erfolgen
  • Angabe den Namen, Vornamen und die Unterschrift des Generaldirektors der einladenden Organisation enthalten
  • Angabe des Betätigungsfeldes der einladenden Organisation
  • Angabe der Steuernummer (INN) der einladenden Organisation
  • Angabe der Namen und Vornamen des Reisenden in deutscher Sprache
  • Angabe der Tätigkeit und des Reisezweckes des Reisenden in Russland
  • Angabe der Zielsetzung der Reise
  • Angabe der beantragten Visa Kategorie
  • Angabe des Geburtsdatums des Reisenden
  • Angabe des Geschlechtes des Reisenden
  • Angabe der Staatsangehörigkeit des Reisenden
  • Angabe der Passnummer des Reisenden
  • Angabe des Reisezwecks
  • Angabe des genauen Reisezeitraums und alle Städte die bereist werden (identisch zu den Angaben im Visum Antrag)
  • Abgabe einer Garantieerklärung zur Übernahme aller Reisekosten durch die einladende Organisation
  • Angabe der Anzahl der Einreisen

 

Das Einladungsschreiben wird an folgende Adresse gerichtet:

Konsularabteilung der Botschaft der Russischen Förderation, Behrenstraße 66, 10117 Berlin

 

Wir sind Ihnen gerne beim Organisieren einer Businesseinladung behilflich. Bitte wählen Sie bei Beantragung Ihres Visums die Option Einladungsservice aus. Hinweis: 

  • Ein  Blitz – oder Expressvisum ist nur noch mit Telexnummer oder einer offiziellen Einladung vom Ministerium möglich
  • Die Organisation einer Firmeneinladung benötigt in der Regel 11 Konsulararbeitstage

Entsendungsschreiben

Anforderungen an ein Entsendungsschreiben:

  • Ausgestellt auf Geschäftspapier
  • Angabe der Position des Arbeitnehmers
  • Angabe zum Monatsgehalt des Reisenden, Alternativ Ergänzung eines aktuellen Gehaltsnachweises
  • Bestätigung der Entsendung zur Dienstreise nach Russland

Das Einladungsschreiben wird an folgende Adresse gerichtet:

Konsularabteilung der Botschaft der Russischen Förderation, Behrenstraße 66, 10117 Berlin

Krankenversicherung

Anforderungen an den Krankenversicherungsnachweis:

  • Nachweis einer aktuellen, maschinenschriftlichen Versicherungspolice oder einem aktuellen, maschinenschriftlichen Versicherungsnachweis
  • Nachweis der Gültigkeit für den gesamten Reisezeitraum bzw. der gesamten Visumdauer, bei mehrfachen Einreisen muss mind. der erste Zeitraum abgedeckt sein
  • Angabe des vollständigen Namens des Reisenden
  • Angabe der Kontaktdaten des Versicherungsunternehmens
  • Angabe der Nummer der Versicherungspolice
  • Bestätigung der Garantie des Rücktransportes im Sterbefall
  • Bestätigung des Mindestdeckungsbetrages in Höhe von €30.000,00
  • Bestätigung des für die Russische Föderation gültigen Versicherungsschutzes
  • Unterschrieben vom Versicherungsunternehmen
  • Der Nachweis darf nicht älter als drei Monate sein

 

Bitte kontaktieren Sie Ihre Versicherungsgesellschaft für die Zusendung eines Versicherungsnachweises für ein russisches Visum. Eine Auflistung der akzeptierten Versicherungsunternehmen finden Sie hier.

Kopie des zuletzt erteilten Visums

  • Nachweis des zuletzt erteilten Visums für Russland mit eventuellem Ein- und Ausreisestempel in Form einer gut lesbaren Kopie
  • Wenn das zuletzt erteilte Visum sich in einem anderen Pass befindet legen Sie eine gut lesbare Kopie der Passangabenseite des Passes des Reisenden bei

Mehrmalige Einreise

Hinweis für die Beantragung einer zweimaligen Einreise:

  • Gesamtaufenthalt maximal 90 Tage

Hinweis für die Beantragung einer mehrmaligen Einreise:

  • Vorlage der Einladung im Original
  • Berechtigt zu einem maximalen Gesamtaufenthalt von 90 Tagen pro Halbjahr
  • Beantragung mit einer Firmeneinladung nur, wenn in den letzten 12 Monaten bereits ein genutztes Geschäfts- oder Technikervisum bestand. Eine gut lesbare Kopie dieses Visums, inklusive Ein- und Ausreisestempel muss vorgelegt werden. Eine gut lesbare Kopie der Passangabenseite des Reisenden ist erforderlich, wenn sich das Visum in einem alten Pass befindet.

Ehemalige russische oder sowjetische Staatsbürger

Anforderungen an ehemalige russische oder sowjetische Staatsbürger:

  • Vorlage einer gut lesbaren Kopie / Scan im Auftrag hochladen der Ausbürgerungsurkunde in russischer Sprache

oder

  • Vorlage des Reisepass der UdSSR mit welchem ausgereist wurde
  • Vorlage einer gut lesbaren Kopien / Scans im Auftrag hochladen der Dokumente die den Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft bestätigen
  • Vorlage einer gut lesbaren Kopie / Scan im Auftrag hochladen der Meldebescheinigung

Reisen in Sonderregionen

Anforderungen an die Beantragung bei Einreise in eines der unten stehenden Gebiete:

  • Vorlage einer gut lesbaren Kopie des Visum Antrages zusätzlich zum Original
  • Vorlage einer gut lesbaren Kopie der Einladung zusätzlich zum Original

 

Sonderregionen:

  • Adygeja
  • Dagestan
  • Inguschetien
  • Kabardino-Balkarien
  • Karatschaitscherkessien
  • Krasnodar Gebiet
  • Nordossetien-Alanien
  • Rostov Gebiet
  • Stawropol Gebiet
  • Tschetschenien

Reisende mit bestehendem, gültigem Visum

Hinweis für Antragsteller mit einem aktuell gültigen Visum:

  • Der Reisende darf bei Beantragung eines Visums nicht im Besitz eines aktuell gültigen Russland Visums sein
  • Bei Beantragung eines neuen Visums wird ein aktuell gültiges Russland Visum annulliert. Auch ein aktuell gültiges Russland Visum in anderen Reisepässen des Reisenden sind von der Annullierung betroffen.
  • Reisende, die ein aktuell gültiges Russland Visum in einem abgelaufenen Reisepass besitzen und ein neues Russland Visum beantragen möchten, müssen bei der Beantragung den abgelaufenen Pass im Original einreichen. Das aktuell gültige Russland Visum im abgelaufenen Pass wird zuerst annulliert, bevor ein neues Russland Visum im aktuellen Pass ausgestellt wird.

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

Anforderungen an die Visumbeantragung für Kinder und Jugendliche:

  • Vorlage einer gut lesbaren Kopie ihre Geburtsurkunde
  • Vorlage eines Einkommensnachweises der letzten drei Monate eines Elternteils
  • Vorlage einer Schülerbescheinigung für Schüler über 12 Jahre

Visumbedingungen

  • Die Visa Regularien können sich abhängig von der Nationalität des Reisenden unterscheiden. 
  • Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die Visa Berater zu kontaktieren

 

Einreichung der Antragsunterlagen

Hinweise zum Einreichzeitpunkt der Unterlagen:

  • Antragsunterlagen können frühestens drei Monate vor dem geplanten Einreisezeitpunkt eingereicht werden.

Bearbeitungszeiten

Hinweise zu abweichenden Bearbeitungszeiten:

  • Geschäftsvisum mit Telex oder Ministeriumseinladung:
    • Standardbeantragung sechs Konsulararbeitstage
    • Expressbearbeitung drei Konsulararbeitstage
    • Samedaybearbeitung einen Konsulararbeitstag
      • Alle vollständigen Dokumente müssen dazu bis 8:30 Uhr in der einreichenden Niederlassung eintreffen.
      • Eine Samedaybearbeitung ist nur für Deutsche und EU-Antragsteller möglich, wenn eine Flugbestätigung beigefügt wird, aus der hervorgeht, dass die Abreise innerhalb der nächsten 58 Stunden erfolgt. 

Medizinischer Hinweis

Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.

Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie hier.

 

Ansprechpartner

DVKG ohne Schriftzug

Telefonisch und per E-Mail erreichen Sie die Konsular Berater: 

Montag - Freitag, 8.30 - 17.00 Uhr

 

Covid-19: Allgemeine Hinweise

Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisenden und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:

Reisen in andere Destinationen:

Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:

           Auswärtiges Amt

Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die EU-Corona-App mit den wichtigsten Informationen.

Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.

EU-Corona-APP Re-open EU

 

Reisen zurück nach Deutschland:

Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie hier einen Zugang zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:

 

Auftragserteilung

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.

 

Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.

 

Flugzeug_Reisepass_Himmel

 

Schließzeiten des Konsulates / der Botschaft

  • Dienstag
  • Donnerstag
Anmeldung/Registrierung

Registrieren

Antrag starten
Als PDF herunterladen