Ja, Sie benötigen ein Visum für die Einreise. Gerne sind wir Ihnen behilflich bei der Beantragung Ihres Visums.
Benötigte Dokumente

Erläuterung

  • Nur zur Teilnahme an geschäftlichen Besprechungen und Verhandlungen.
  • Die Tätigkeit darf nicht im Zielland bezahlt werden.

Visumantrag

Anforderungen an den Visumantrag:

  • Eine digitale Visum Nummer wird durch das Ausfüllen eines Online Visumantrages generiert. Die DVKG ist bei der Erstellung des Online Visumantrages durch Übertragung Ihrer visarelevanten Informationen in die online Version behilflich. Bitte wählen Sie dazu den Dokumenten Service im DVKG Visumantragsprozess aus.
  • Keine handschriftlichen Änderungen
  • Die DVKG sendet Ihnen den ausgefüllten indischen Online Visumantrag inkl. digitaler Visum Nummer zur Unterschrift zu.
  • Die persönliche Unterschrift ist auf der ersten Seite des Visumantrags im Feld "Signature" und auf der zweiten Seite erforderlich.
  • Nachträgliche Korrekturen oder Ergänzungen führen dazu, dass der indische Online Visumantrag neu ausgefüllt werden muss.
  • Nach Abschluss des indischen online Visumantrages muss der Visumantrag unterschrieben innerhalb von 20 Tagen eingereicht werden. Eine spätere Einreichung führt dazu, dass der indische Online Visumantrag neu ausgefüllt werden muss.

Für eine online Beauftragung registrieren Sie sich bitte hier und starten anschließend Ihren Visumantrag. 

Für eine offline Beauftragung nutzen Sie bitte das DVKG Auftragsformular und die offline Indien Ausfüllhilfe

 

Reisepass

Anforderungen an den Reisepass des Reisenden:

  • Reisepass des Reisenden im Original
  • Gültigkeit des Reisepasses ein Jahr bei Antragstellung
  • Zwei freie, gegenüberliegende Passseiten im Reisepass

Passfoto(s)

Einreichung des Passbildes:

  • Laden Sie Ihr Passbild (jpg Format) in Ihrem Benutzer Konto hoch
  • Eine entsprechende Anzahl von Passbildern drucken wir für Sie aus
  • Hinweis für die eigenständige Erstellung eines konsulargerechten Passbildes finden Sie hier.

Alternative:

  • Senden Sie uns zusammen mit Ihren Dokumenten zwei farbige Passfotos zu.
  • Passbildanforderungen finden Sie hier.

Scan der Passangabenseite des Reisepasses

Anforderung für die Beantragung:

  • Scan der Reisepassseiten mit den personenbezogenen Daten
  • Bitte laden Sie einen gut lesebaren Scan im Auftrag hoch

 

Einladung

Nachfolgende Angaben/Form muss das offizielle Einladungsschreiben beinhalten:

  • Der volle Name des Reisenden
  • Der Reisezweck
  • Die Reisedauer mit genauen Reisedaten
  • Die gewünschte Visumdauer
  • Inhaltlich mit dem Entsendungsschreiben und dem Visumantrag identisch. Abweichende Angaben können zu einer verkürzten Visum Gültigkeit oder zu einer Ablehnung des Antrages führen.

 

Eine gut lesbare Kopie kann eingereicht werden.

 

Das Einladungsschreiben wird an folgende Adresse gerichtet:

Botschaft der Republik Indien, Konsularabteilung, Tiergartenstr. 17, 10785 Berlin

Entsendungsschreiben

Nachfolgende Angaben/Form muss das offizielle Entsendungsschreiben beinhalten:

  • Ausgestellt von dem entsendenden deutschen Unternehmen
  • Die genaue Angabe des Einsatzortes mit Namen des Unternehmens, vollständiger Adresse und Telefonnummer
  • Der Namen des Reisenden
  • Detaillierte Angaben zu der auszuführenden Arbeit
  • Die Reisedauer
  • Die gewünschte Visumdauer
  • Die Übernahme der Reise- bzw. Aufenthaltskosten bestätigen
  • Angabe, dass ein 'Employment Visa' erforderlich ist

 

Das Entsendungsschreiben wird an folgende Adresse gerichtet:

Botschaft der Republik Indien, Konsularabteilung, Tiergartenstr. 17, 10785 Berlin

Registrierungsbescheinigung

Es ist eine Kopie des "Certificate of incorporation" (Handelsregisterauszug) des indischen Unternehmers einzureichen.

Besuch von Sonderregionen

Anforderung bei einem Besuch der Sonderregion Sikkim:

  • Ein ausgefüllter Zusatzantrag für Sonderregionen ist den Antragsunterlagen zu ergänzen

Reisende mit bestehendem, gültigem Visum

Information für Reisende mit bestehendem gültigem Visum:

  • Reisende dürfen bei der Beantragung eines Visums, nicht im Besitz eines noch gültigen Visums für Indien sein.
  • Das noch gültige Visum wird vom Konsulat ungültig gemacht.
  • Wurde ein Reisepass mit einem noch gültigen Visum vernichtet oder verloren, ist eine amtliche Erklärung der Polizei bzw. der ausstellenden Behörde erforderlich.

Visumbedingungen

  • Die Visa Regularien können sich abhängig von der Nationalität des Reisenden unterscheiden. 
  • Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die Visa Berater zu kontaktieren

 

Einreichung der Antragsunterlagen

  • Die Einreichung der Antragsdokumente ist erst acht Wochen vor Reiseantritt möglich.
  • Gerne verwahren wir Ihre Antragsdokumente bis zum ersten möglichen Einreichdatum sicher auf.

Visumgültigkeit

Die Gültigkeit des Visums beginnt mit dem Ausstellungsdatum, nicht mit dem Einreisedatum. Bitte berücksichtigen Sie dieses bei Ihrer Reiseplanung.

Medizinischer Hinweis

Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.

Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie hier.

 

Informationen zu den Konsulargebühren

Bearbeitungszeit in der Botschaft/Konsulat Nettobetrag*
5 - 8 Tage 117,00 €

Visa Unterlagen werden grundsätzlich bei dem indischen Konsular Provider abgegeben. Es fallen Konsular Provider Gebühren an: 

  • Frankfurt / Hamburg:  14,86 € netto* / 17,70 € brutto*
  • Berlin / München: 27,30 € netto* / 32,49 € brutto*

Nutzen Sie die dynamische Ausfüllhilfe und lassen Sie die DVKG Ihre visapflichtigen Informationen in den China online Visumantrag für nur 19.90 Euro zzgl. MwSt. 23,68 Euro übertragen. 

* In der Tabelle sind die Preise für deutsche Staatsbürger abgebildet. Für Gebühren für Nicht-Deutsche Staatbürger bitten wir Sie uns zu kontaktieren. Die abgebildeten Preise sind Netto-Gebühren, eine Mehrwertsteuer wird bei Konsulargebühren nicht berechnet. Service Gebühren auch von möglichen Visa Antragsannahme Stellen werden zuzüglich berechnet.

Meldepflichten

Anforderung an die Meldepflicht: 

A1-Antrag

Im Rahmen des deutsch-indischen Abkommens über Soziale Sicherheit vom 12.10.2011 ist eine A1 Bescheinigung mit zu führen. 

Ansprechpartner

DVKG ohne Schriftzug

Telefonisch und per E-Mail erreichen Sie die Konsular Berater: 

Montag - Freitag, 8.30 - 17.00 Uhr

 

Covid-19: Allgemeine Hinweise

Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisenden und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:

Reisen in andere Destinationen:

Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:

           Auswärtiges Amt

Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die EU-Corona-App mit den wichtigsten Informationen.

Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.

EU-Corona-APP Re-open EU

 

Reisen zurück nach Deutschland:

Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie hier einen Zugang zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:

 

Auftragserteilung

Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.

 

Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.

 

Flugzeug_Reisepass_Himmel

 

Anmeldung/Registrierung

Registrieren

Antrag starten
Als PDF herunterladen