Anforderungen an den Visumantrag:
Für eine online Beauftragung registrieren Sie sich bitte hier und starten anschließend Ihren Visumantrag.
Für eine offline Beauftragung nutzen Sie bitte das DVKG Auftragsformular und die offline Indien Ausfüllhilfe.
Anforderungen an den Reisepass des Reisenden:
Einreichung des Passbildes:
Alternative:
Anforderung für die Beantragung:
Nachfolgende Angaben/Form muss das offizielle Einladungsschreiben beinhalten:
Eine gut lesbare Kopie kann eingereicht werden.
Das Einladungsschreiben wird an folgende Adresse gerichtet:
Botschaft der Republik Indien, Konsularabteilung, Tiergartenstr. 17, 10785 Berlin
Nachfolgende Angaben/Form muss das offizielle Entsendungsschreiben beinhalten:
Das Entsendungsschreiben wird an folgende Adresse gerichtet:
Botschaft der Republik Indien, Konsularabteilung, Tiergartenstr. 17, 10785 Berlin
Es ist eine Kopie des "Certificate of incorporation" (Handelsregisterauszug) des indischen Unternehmers einzureichen.
Anforderung bei einem Besuch der Sonderregion Sikkim:
Information für Reisende mit bestehendem gültigem Visum:
Die Gültigkeit des Visums beginnt mit dem Ausstellungsdatum, nicht mit dem Einreisedatum. Bitte berücksichtigen Sie dieses bei Ihrer Reiseplanung.
Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.
Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie hier.
Bearbeitungszeit in der Botschaft/Konsulat | Nettobetrag* |
---|---|
5 - 8 Tage | 117,00 € |
Visa Unterlagen werden grundsätzlich bei dem indischen Konsular Provider abgegeben. Es fallen Konsular Provider Gebühren an:
Nutzen Sie die dynamische Ausfüllhilfe und lassen Sie die DVKG Ihre visapflichtigen Informationen in den China online Visumantrag für nur 19.90 Euro zzgl. MwSt. 23,68 Euro übertragen.
* In der Tabelle sind die Preise für deutsche Staatsbürger abgebildet. Für Gebühren für Nicht-Deutsche Staatbürger bitten wir Sie uns zu kontaktieren. Die abgebildeten Preise sind Netto-Gebühren, eine Mehrwertsteuer wird bei Konsulargebühren nicht berechnet. Service Gebühren auch von möglichen Visa Antragsannahme Stellen werden zuzüglich berechnet.
Anforderung an die Meldepflicht:
Im Rahmen des deutsch-indischen Abkommens über Soziale Sicherheit vom 12.10.2011 ist eine A1 Bescheinigung mit zu führen.
Telefonisch und per E-Mail erreichen Sie die Konsular Berater:
Montag - Freitag, 8.30 - 17.00 Uhr
Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisenden und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:
Reisen in andere Destinationen:
Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:
Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die EU-Corona-App mit den wichtigsten Informationen.
Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.
Reisen zurück nach Deutschland:
Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie hier einen Zugang zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.
Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.