Guten Tag,
der Konsular Provider, China Visa Service Center (Germany) GmbH, fordert für eine ordnungsgemäße Bearbeitung des Visumantrages eine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung.
Die Einwilligungserklärung erhalten Sie in Ihren Antragsdokumenten.
Besten Gruß,
Ihr DVKG Team
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Wichtigste zuerst: Wir danken Ihnen vielmals, dass Sie in der Vergangenheit die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft genutzt haben.
Wir sehen es als unsere Pflicht an, Sie über unsere Veränderungen der Datenschutz Erklärung zu informieren. Der Schutz Ihrer Daten hat bei uns immer Priorität. Anlässlich der neuen Europäischen Datenschutzbestimmungen haben wir unsere Datenschutzrichtlinien mit Wirkung zum 25. Mai 2018 für Sie aktualisiert und eine Übersicht zur Datenverarbeitung bei uns erstellt.
Die Änderungen umfassen eine genauere Aufklärung darüber, wie wir Ihre Daten verwenden, einschließlich Ihrer Kontrollmöglichkeiten und Ihrer Rechte. Ihre Daten werden für die jeweils beantragten konsularischen Zwecke (u.a. Visum, Legalisation, A1 Bescheinigung, EU Meldeplicht) verarbeitet. Die Daten werden strikt vertraulich behandelt und ausschließlich zu diesen Zwecken verwendet. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir würden uns freuen, Sie weiterhin bei Ihrem konsularischen Bedarf zu unterstützen.
Mit besten Grüßen
Dr. Julius Heintz
Guten Tag,
die vietnamesische Regierung hat die Visabefreiung für deutsche, spanische, intalienische und britische Staatsbürger bis zum 30. Juni 2021 verlängert.
Wer länger als 15 Tage Urlaub in Vietnam macht, benötigt weiterhin ein Visum. Eine erneute visumfreie Einreise ist erst möglich, wenn seit der letzten Ausreise 30 Tage vergangen sind.
Ihr
DVKG Team
Die russische Botschaft informiert:
Aufgrund Schließzeiten und Feiertagen verlängert sich die Bearbeitungszeit um einige Tage.
Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Beantragung.
Ihr DVKG Team
Die U.S. Customs and Border Protection nehmen die Einfuhrbestimmungen genau. Ein Beamter wurde bei der Einreise einer Amerikanerin auf einen Apfel in deren Handtasche aufmerksam. Da die Dame den Apfel nicht deklariert hatte, verhängte der U.S. Customs and Border Protection Beamte eine Strafe über 500 US Dollar. Die Amerikanerin hatte in diesem Fall Glück im Unglück, als dass ein Bußgeld bis zu einer Höhe von 10.000 US Dollar betragen kann.
Bitte beachten Sie die US Einfuhrbestimmungen. Neben Obst müssen Lebensmittel wie u.a. Fleisch und Gemüse bei der Einfuhr deklariert werden. Dieses betrifft auch das Obst, welches an Board des Flugzeuges gereicht wird.
Besten Gruß
Ihr DVKG Team
Quelle: FOX Denver 31