Das US Konsulat informiert:
Eine Einreise in die USA kann für Geschäftsreisende/Investoren, technische Experten und Spezialisten aus US nationalem Interesse (Dringlichkeit) erfolgen. Das nationale Interesse (Dringlichkeit) muss u.a. von dem empfangenen Unternehmen in USA nachgewiesen werden. Ergänzend muss das entsendende Unternehmen in Deutschland nachweisen, dass die Reisenden für die Tätigkeit in den USA entsprechend qualifiziert sind.
Für die Einreise aus nationalem Interesse wird ein NIE (national interest exception) beantragt.
Bitte kontaktieren Sie die Konsular Berater der DVKG für weiterführende Unterstützung bei der Beantragung des NIE für die Einreise in die USA.
Ihr DVKG Team
Guten Tag,
hier erhalten Sie die Information der Außenhandelskammer in China über die Durchführung von Charter Flügen nach Qingdao, China.
Bitte lesen Sie aufmerksam die Information und setzen Sie sich bei Interesse direkt mit der AHK in China in Verbindung.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen und der Visum Beantragung zur Verfügung.
Ihr DVKG Team
Das russische Konsulat informiert:
Das Arbeitsvisum kann ab sofort / bis auf weiteres mit jeder Einladung vom Ministerium beantragt werden, d.h. das Datum kann auch älter sein:
Besten Gruß
Ihr DVKG Team
Die spanische Regierung informiert:
Ab sofort ist bei der Einreise nach Spanien am Land-, See- und Luftweg eine Registrierung auf der Homepage https://www.spth.gob.es verpflichtend. Die Registrierung muss mind. 48 Stunden vor der Einreise erfolgen. Der QR-Code, der bei der Registrierung ausgestellt wird, wird bei der Einreise kontrolliert.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr DVKG Team
Die EU informiert:
Die EU-Staaten haben sich auf ein Ende der wegen der Coronavirus-Krise verhängten Einreiseverbote für 14 Drittstaaten ab morgen, 1. Juli 2020, verständigt. Wie der EU-Rat heute mitteilte, fällt das Einreiseverbot für Algerien, Australien, Kanada, Georgien, Japan, Montenegro, Marokko, Neuseeland, Ruanda, Serbien, Südkorea, Thailand, Tunesien und Uruguay.
Zusätzlich setzten die EU-Staaten China auf die Liste. Für China gilt allerdings als zusätzliche Bedingung, dass das Land seinen Einreisestopp für EU-Bürgerinnen und -Bürger beendet. Bestehen bleiben die Einreiseverbote für Staaten mit weiter hohen Infektionszahlen wie die USA, Brasilien und Russland.
Ihre DVKG