Die französische Regierung hat eine strikte Ausgangssperre eingeführt. Nur wenn es unbedingt nötig ist, dürfen die Menschen das Haus verlassen. jeder muss ein offizielles Formular, einen Passierschein, mitführen. Bei Missachtung wird ein Bußgeld in Höhe von 135 Euro erhoben. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des französischen Innenministeriums. Den Vordruck des Passierscheines erhalten Sie hier.
Ihr DVKG Team
Wichtige Punkte:
Botschaft von Saudi-Arabien informiert:
Seit 05.10.2020 können wieder Geschäftsvisa für Saudi Arabien beantragt werden. Es werden zur Zeit nur bei dem Konsular Proivder in Berlin Termine für Montag- und Donnerstagvoermittag vergeben.
Die notwendige Einladungen muss auf die Botschaft in Berlin ausgestellt sein. Die Botschaft akzeptiert nur Einladungen, die nach dem 15.09.2020 ausgestellt wurden.
Ein negativer Covid-19 Test darf nicht älter als 48 Stunden vor Abflug sein.
China erlaubt ab morgen, 03. Sep. 2020 wieder ausländische Direktflüge nach Peking. Zunächst acht Länder dürfen die chinesische Hauptstadt Reuters-Angaben zufolge anfliegen. Dazu gehört neben Schweden, Griechenland, Dänemark, Kanada, Thailand, Kambodscha, Pakistan auch Österreich. Es sind jedoch nur Bürger mit Erstwohnsitz im entsprechenden Land für eine direkte Einreise zugelassen.
Ihr DVKG Team
Das chinesische Konsulat stellt aktuell nur Geschäftsvisa aus, wenn eine behördliche Einladung (auch PU-Einladung genannt) vorliegt. Die DVKG kann Sie bei der Beantragung einer offiziellen Einladung unterstützten.
Alle weiteren Rahmenbedingungen erhalten Sie im Auftragsprozess oder über Ihre Ansprechpartner der DVKG.
Besten Gruß
Ihr DVKG Team